19
January
Written by Sophia.
Posted in: Poker
[
English |
Deutsch |
Español |
Français |
Italiano ]
No Joke, Millionen und Abermillionen von Menschen bestrebt sein, die nächsten "Star" im Poker, aber hier ist ein kurzer Überblick über 4 der berühmteren "großen Jungs" von Poker. Trotz der Tatsache, dass "nett" ist mit ihren Namen, wenn Sie spielen, sie ist es "no more Mr. Nice Guy", bis sie dich aus dem Spiel gebracht verbunden!
Daniel Negreanu
In Two Thousand and Four, seine Wettbewerb Gewinne beliefen sich auf mehr als vier und eine halbe Million Dollar, und er kam sofort mit 2 sehr bewundert Auszeichnungen in der World Series of Poker Player of the Year und Kartenspieler Magazine's Tournament Player of the Year. Im Februar zweitausendsechs er wurde gewählt Card Player's Preferred Poker Player. Er hat sogar noch den Anstand, um mit seiner Bewunderer, wie sie ihr eigenes Spiel vorher zu sprechen.
Howard Lederer
"The Professor" und der Bruder des Kollegen Pokerprofi Annie Duke. Seine Leistungen haben ihm erlaubt, eine Bildungs-Video namens "Secrets of No Limit Hold'em" und auch im Besitz einer Poker-Turnier zeigen, für Fox TV machen. Wie von zwei tausend und fünf, sein komplettes Leben Zeit Gewinne zu übertreffen $ 2,7 Millionen.
Scotty Nguyen
Scott ist 1 der aktivsten Akteure in professionellen Poker-und zwei von Tausend und zweitausendvier beendete er das Geld in mehr als 100 Veranstaltungen. Er ist zu sagen "yeah baby" im Poker-Spielen und auch mit dem Begriff "Baby, dass Poker" als Hinweis auf eine außergewöhnlich schlechter schlagen gutgeschrieben wurde zur Kenntnis genommen. Ab Two Thousand and Six, seinen Lebzeiten Ergebnis sind nur rund 6 Millionen Dollar.
Chris Ferguson
Chris hat 5 WSOP Titel mit erbeuteten zwei seiner Erfolge im Jahr 2003 passiert. Chris hat den Alias "Jesus" als Ergebnis der zu seinem Markenzeichen langen Haaren und Bart und ist in der Lage, Karten schnell genug, um durch die Gurken und Bananen geschnitten zu werfen. Ab dem Jahr 2005 seine gesamten Pokerturnier Gewinn über $ 5 Millionen.